# e-manuscripta und e-rara Serverplattformen für die Administration digitalisierter Bestände. Die Bestände werden über Remote Access-Software administriert bzw. strukturiert. e-rara und e-manuscripta sind zwei Plattformen, die auf Basis von Visual Library Server betrieben werden. #### Software Visual Library Manager (VLM), Semantics Kommunikationsmanagement GmbH Hosted by ETH Zürich #### Schnittstellen OAI, IIIF, Volltexte, Z39.50 #### Datenformate - METS/MODS, OAI_DC (Austauschformat) - JSON (IIIF Manifest) - JPG (bis Original TIFF-Auflösung) (Medienformat) #### GUI Ansicht e-manuscripta Diese Plattform bietet digitalisierte handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven, wobei das Spektrum von Texthandschriften und Korrespondenzstücken bis hin zu Musikalien, Manuskriptkarten, Zeichnungen und Fotos reicht. Ausgerichtet ist e-manuscripta nach einheitlichen Qualitätsstandards. Der Datenimport erfolgt zentral und es erfolgt eine persistente Referenzierung mittels DOI. - Titelansicht:
https://www.e-manuscripta.ch/{set}/id/{VLID} Beispiel:
https://www.e-manuscripta.ch/zuzcmi/id/3192957

Wobei der Set-Parameter auch weggelassen werden kann:
https://www.e-manuscripta.ch/id/3192957

- Bild allein:
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/content/zoom/{VLID_Scan} Beispiel:
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/content/zoom/1831288

- Bild mit Transkription:
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/content/pagetext/{VLID_Scan} Beispiel:
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/content/pagetext/1831288

Es gibt IDs, mit denen im GUI bestimmte Sammlungen angesehen werden können.
Bsp.: Alle Digitalisate des Bestandes "Lavater, Familie":
https://www.e-manuscripta.ch/zuzcmi/nav/content/2879208 Leider können diese IDs nicht über die OAI-Schnittstelle angesprochen werden. #### GUI Ansicht e-rara Diese Plattform bietet digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken, wobei das Spektrum von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien von den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert reicht. Ausgerichtet ist auch e-rara nach einheitlichen Qualitätsstandards. Der Datenimport erfolgt zentral und es erfolgt eine persistente Referenzierung mittels DOI. - Titelansicht:
https://www.e-rara.ch/{set}/id/{VLID} Beispiel:
https://www.e-rara.ch/zuz/id/18877392

Wobei der Set-Parameter auch weggelassen werden kann:
https://www.e-rara.ch/id/18877392

- Nur Scan:
https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/{VLID_Scan} Beispiel:
https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/18877400