# e-manuscripta OAI Basis-URL: https://www.e-manuscripta.ch/oai? ### OAI-Sets Komplette Liste der verfügbaren Sets:
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListSets Jede Kollektion im e-manuscripta-GUI wie z.B. "Karten", "Briefe", "Bilder" hat im Hintergrund ein gleichnamiges OAI-Set (in lowercase, z.B. "karten"). Jede Kollektion hat eine eigene VLID (Systemnummer). #### ZB-Sets Neben den auch via GUI verfügbaren Kollektionen gibt es weitere OAI-Sets, die sich durch ihre Herkunft definieren. Für die ZB gibt es drei solche Sets. ##### emanuszuz Enthält Handschriften (z.B. Einzelbriefe), die in Alma erschlossen werden oder aus der Aleph-Handschriftendatenbank EBI04 migriert wurden: ZB-Ressourcen aus den Kollektionen "Briefe", "Texte" und "Varia". ##### emanuszuzneb Enthält Ressourcen, die in Alma erschlossen werden oder aus der bibliographischen Datenbank Aleph EBI01 migriert wurden: Alle digitalisierten ZB-Karten der Kollektion "Karten" sowie den Grossteil der digitalisierten ZB-Bilder aus der Kollektion "Bilder" (Bilder, die in der Graphischen Sammlung erschlossen wurden). ##### emanuszuzcmi Enthält Einzeldokumente aus Nachlässen, die in CMI Star erschlossen werden (Briefe, Bilder etc.). ### Verfügbare Metadaten-Formate https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListMetadataFormats Beispiel: oai_dc ### Abfrage-Beispiele - GetRecord (Identifier: VLID)
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=3071845

- ListRecords

- Nach Zeitraum:
https://www.e-manuscripta.ch/oai/?verb=ListRecords&metadataPrefix=oai_dc&set=emanuszuz&from=2021-09-01&until=2021-09-08

- Alternativer URL-Aufbau (siehe Set):
https://www.e-manuscripta.ch/emanuszuz/oai/?verb=ListRecords&metadataPrefix=oai_dc&from=2021-08-23&until=2021-08-29

- mit Resumption Token:
https://www.e-manuscripta.ch/emanuszuz/oai/?verb=ListRecords&resumptionToken=0x9a4e81f38f5a22a1a20daeee10ed1d0d-cursor_p_3D10_p_26from__p_3D2021-09-01T00_p_253A00_p_253A00Z_p_26metadataPrefix_p_3Doai_dc_p_26batch_size_p_3D11_p_26until_p_3D2021-09-09T23_p_253A59_p_253A59Z

- Nach Set:
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListRecords&metadataPrefix=oai_dc&set=maps

- ListIdentifiers
https://www.e-manuscripta.ch/oai/?verb=ListIdentifiers&metadataPrefix=oai_dc&set=emanuszuzneb

- ListSets
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListSets

mit Resumption Token:
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListSets&resumptionToken=cursor_p_3D10_p_26batch_size_p_3D11

- ListMetadataFormats
[https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListMetadataFormats](https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=ListMetadataFormats) ### e-manuscripta Volltexte Transkribierte Volltexte sind im OAI-Record im METS-Format im mets:fileGrp-Element: Beispiel-Ausschnitt aus dem OAI-Record:
https://www.e-manuscripta.ch/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=mets&identifier=1831287: Die beiden in mets:fileGrp verschachtelten Kind-Elemente mets:Flocat enthalten je einen Link zum Volltext - einmal in HTML und einmal in Markdown:
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/download/fulltext/html/1831288
https://www.e-manuscripta.ch/zuz/download/fulltext/raw/1831288